Social Media Icons (CodeMirror)

Ein Meilenstein für die SKODA Straßenbahnen

Ein weiterer Meilenstein in Richtung eines regulären Fahrbetriebs mit den neuen ŠKODA-Straßenbahnen ist erreicht: Nach monatelangen Vorbereitungen starten heute die ersten Fahrschulfahrten!

Zunächst werden unsere Werkstatt- und Leitstellenmitarbeiter auf den modernen Fahrzeugen geschult, bevor in den kommenden Wochen das Fahrpersonal folgt. Unsere Fahrschulbahn mit der Betriebsnummer 111 wird somit schon jetzt zu einem festen Bestandteil im Brandenburger Stadtbild.
Auf dem Bild: unsere Fahrlehrer Tatjana Krauß und Marco Wiesner mit unserem ersten Fahrschüler Maik Elgert aus der Straßenbahnwerkstatt.

In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir die neuen Straßenbahnen intensiven Tests unterzogen – sowohl in der Werkstatt als auch auf der Strecke. Dabei standen zahlreiche Prüfungen, Tests und Schulungen auf dem Programm:

  • Test- und Erkundungsfahrten

  • Hebeübungen mit hydraulischen Hebeeinrichtungen

  • Anpassung der Bordsysteme an die Brandenburger Infrastruktur

  • Begegnungsfahrten an Engstellen gemeinsam mit Bestandsfahrzeugen

  • Stresstests: Test- und Messfahrten mit mehreren Tonnen Beladung

  • Sensorfahrten zur Messung elektromagnetischer Emissionen, Fahrdaten, Vibrationen und Beschleunigungskräften

  • Prüf- und Testfahrten unter Extrembedingungen: Schieben und Schleppen mit der Bestandsflotte an neuralgischen Punkten im Streckennetz (engster Bogen, tiefste Wanne, höchste Kuppe und größte Steigung/Gefälle)

Bildbeschreibung: unsere beiden Fahrlehrer posieren gemeinsam mit dem ersten SKODA Fahrschüler vor der StraßenbahnSKODA Bahn nachts auf der Jahrtausendbrücke

Abschleppübung mit Bestandsflotte Kreisbogen Ritterstraße / Plauer StraßeBild der Kupplung einer Tatrabahn mit den neuen Skodabahnen

Während einer nächtlichen Übung schleppt die SKODA-Bahn eine Tatra-Bahn über die Jahrtausendbrücke

Aktuelle Meldungen

Abschied vom Triebwagen 180

Heute haben wir uns von unserem Straßenbahntriebwagen 180 verabschiedet. Der Tatra KT4D, 1983 gebaut und noch im selben Jahr bei den Verkehrsbetrieben Brandenburg an der Havel in Dienst gestellt, prägte fast zwei Jahrzehnte unseren Linienbetrieb...

Bildbeschreibung: Baustellenschild, Link zur Verkehrsmeldung
Vollsperrung Planebrücke ab 24.07.2025

Ab Donnerstag, den 24.07.2025 bis voraussichtlich 29.09.2025 wird die Wilhelmsdorfer Landstraße zur Ertüchtigung der Planebrücke voll gesperrt (auch für Radfahrer und Fußgänger). Die Omnibusse der Linie B verkehren zwischen den Haltestellen...

Stellenausschreibung | KFZ-Mechatroniker (m|w|d)

Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH stellt mit ca. 195 Mitarbeitern den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Brandenburg an der Havel mit 2,3 Mio. Nutzwagenkilometer im Linienverkehr sicher. Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen...

Bildbeschreibung: Frontalaufnahme der Brandenburger SKODA Straßenbahn
Einblicke in die Straßenbahnfahrschule

Seit Montag, den 05.05.2025 haben wir mit der Straßenbahnausbildung auf den neuen SKODA Straßenbahnen begonnen. Hier ein paar erste Einblicke:

Bildbeschreibung: unsere beiden Fahrlehrer posieren gemeinsam mit dem ersten SKODA Fahrschüler vor der Straßenbahn
Ein Meilenstein für die SKODA Straßenbahnen

Ein weiterer Meilenstein in Richtung eines regulären Fahrbetriebs mit den neuen ŠKODA-Straßenbahnen ist erreicht: Nach monatelangen Vorbereitungen starten heute die ersten Fahrschulfahrten! Zunächst werden unsere Werkstatt- und Leitstellenmitarbeiter auf den modernen Fahrzeugen geschult, bevor...

Bildbeschreibung: Baustellenschild, Link zur Verkehrsmeldung
Sperrung Plauer Straße / Ritterstraße ab 05.05.2025

UPDATE: Die Baumaßnahme dauert noch bis zum 07.09.2025 an! Ab Montag, den 05.05.2025 bis voraussichtlich 01.08.2025 wird die Plauer Straße inklusive Einmündung Ritterstraße wegen Verlegung einer Fernwärmeleitung voll gesperrt...

Ablastung der Schleusenbrücke ab 01.02.2025 für Omnibusse

Ab dem 01.02.2025 darf die Schleusenbrücke nicht mehr mit Gelenkbussen befahren werden. Auf der Linie F können daher nur noch Solobusse eingesetzt werden. Die stark ausgelastete Fahrt der Linie F um 6:50...

Verkehrserhebung 2025 im gesamten VBB Verbund

Auf Sie kommt es an! Von Januar bis Dezember 2025 findet im gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Verkehrserhebung statt. In Bussen und Bahnen werden Fahrgäste stichprobenartig anonym befragt. Ziel ist es, Daten zur Nutzung...

Baustelle B1/B102-Knotenpunkt Berliner Straße / Belziger Chaussee/ Potsdamer Straße

Sehr geehrte Fahrgäste, aus aktuellem Grund möchten wir Ihnen folgende Hinweise geben: Aufgrund der Baustelle B1/B102-Knotenpunkt Berliner Straße / Belziger Chaussee/ Potsdamer Straße am Ortseingang Brandenburg an der Havel staut sich der Verkehr sehr...

Stationäre Fahrscheinautomaten im VBBr-Fahrgastzentrum Steinstraße und VBBr-Fahrgastinfo Hauptbahnhof

Stationäre Fahrscheinautomaten im VBBr-Fahrgastzentrum Steinstraße und VBBr-Fahrgastinfo Hauptbahnhof  

VBBr-RSS (Web-Feed)

Mit RSS der VBBr kommen die aktuellen News zum Verkehr im ÖPNV der Stadt Brandenburg an der Havel direkt zu Ihnen auf den Rechner.