Heute konnten unsere Straßenbahnen der Typen Skoda 48T und DÜWAG MGT6D erstmals die neue Gleisanlage im Bereich Plauer Straße / Ritterstraße befahren. Mit den Probefahrten geht ein wichtiges Gemeinschaftsprojekt der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH und der Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG in die letzte Phase.
Gestartet war die Baustelle am 05.05.2025 mit Arbeiten der Stadtwerke. Sie erneuerten die Fernwärmeleitung und verlegten dabei rund u.a. 130 Meter DN-125-Leitung im Bereich der Plauer Straße. Da unter den Gehwegen bereits zahlreiche Versorgungsleitungen liegen, musste die Fernwärmetrasse in den Straßenbereich verschoben werden. Nach Abschluss dieser Arbeiten übergab man die Baustelle im Bereich des Gleisbogens an die VBBr. Für die StWB geht es nun weiter in Richtung Wallstraße.
Seit dem 12.06.2025 lag der Fokus auf der Gleiserneuerung. Im Auftrag der VBBr baute die TUG – Tief- und Gleisbau Brandenburg/Havel GmbH die seit 1996 bestehenden Gleisbögen zurück und ersetzten sie durch neue Schienen – rund 45 Meter pro Richtung. Der Austausch war notwendig, da die Lebensdauer der alten Gleise nach knapp 30 Jahren erreicht war.
Die neue Gleisanlage weist eine Besonderheit auf: Hier befindet sich der engste Kurvenradius im gesamten Land Brandenburg. Mit den heutigen Testfahrten konnten wir uns davon überzeugen, dass die Anlage einwandfrei funktioniert.
Ein besonderer Dank gilt den Stadtwerken für die gute und reibungslose Zusammenarbeit. Gemeinsam konnten wir die Bauarbeiten erfolgreich umsetzen.
Die Freigabe für den öffentlichen Nahverkehr und den Individualverkehr erfolgt am Freitag um 12:30 Uhr. Ab dann stehen die neuen Gleise und die Fahrbahn wieder zur Verfügung.