FAHRPLANWECHSEL ZUM 01.01.2021 | Neuer Fahrplan bringt zahlreiche Anpassungen mit sich

DIE ANPASSUNGEN IM DETAIL:
- Die zum Fahrplanwechsel 2018 aufgenommenen zusätzlichen nächtlichen Z-Fahrten auf den Linien C, D, E, F, G und N4 werden aufgrund fehlender Nachfrage nicht mehr angeboten.
- Einige Fahrten der Linie G werden am Wochenende ebenfalls aufgrund fehlender Nachfrage nicht mehr angeboten. Am Samstag bieten wir neu vier Fahrtenpaare (11:05/11:25, 12:05/12:25, 15:05/15:36, 18:05/18:36) und am Sonntag drei Fahrtenpaare (12:05/12:25, 15:05/15:25, 18:05/18:36) an.
- Alle bestehenden Anschlussbeziehungen werden weiterhin berücksichtigt. Auch die Übergangszeiten am Bahnhof bleiben unverändert, da sich die Ankunfts- und Abfahrtszeiten des RE1 in Brandenburg nicht wesentlich ändern.
- Aufgrund der Sperrung der Brücke am Altstadt Bahnhof wird die Linie 2 weiterhin als Buslinie betrieben. Es gibt 2 Varianten der Linienführung:
- Täglich von der Quenzbrücke über Dreifertstraße und August-Sonntag-Straße zur Fontanestraße mit Übergangsmöglichkeiten von und zu den Linien 1, 6, B, C, H und W und wieder zurück zur Quenzbrücke.
- Montags bis freitags von der Quenzbrücke als Expressbus über den Klingenberg direkt zum Hauptbahnhof und wieder zurück zur Quenzbrücke.
- Sonn- und Feiertags vekehrt anstelle der Linie 12 die Linie 1.
Folgende Haltestellen werden umbenannt:
- „Wust, Brandenburger Straße“ → „Wust, Festplatz“
- „Wust, Wuster Str.“ → „Wust, Heininge“
- „Wust, Hauptstraße“ → „Wust, Ortsmitte“
- „Wust, Kirchstraße“ → „Wust, An der B1“
- „HELIOS-Klinik Hohenstücken“ → „Rehaklinik Hohenstücken“
- „Buhnenhaus“ (nur der Haltepunkt in Richtung Buhnenhaus Endstelle) → „Libellenweg“