Social Media Icons (CodeMirror)

Vollsperrung Bauhofstraße - geänderte Linienführung || Baubeginn 23.10.2023

Am 23. Oktober beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der Haltestelle „Bauhofstraße“ bis voraussichtlich 30.06.2024. In diesem Zusammenhang werden auch die unterirdisch verbauten Medien teilweise erneuert, so dass die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung durchzuführen ist. Genaue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben!

  • Die angepassten Fahrpläne zum downloaden finden Sie HIER
  • Zum Baubeginn weisen Plakate und Handzettel in und an den Fahrzeugen auf die neue Linienführung hin
  • Zum Baubeginn erscheint ein Fahrplanbuch mit den betroffenen Linien in kompakter Form. Dieses ist kostenfrei in den Fahrzeugen oder im Fahrgastzentrum in der Steinstraße erhältlich.

Der ÖPNV wird wie folgt umgeleitet bzw. angepasst:

 

Linie 1 in Richtung Hauptbahnhof:

- ab der Haltestelle „Nicolaiplatz“ über „Ritterstraße / Museum“, „Jahrtausendbrücke“, „Hauptstraße“ und „Neust. Markt – in der Hauptstraße“ weiter zum Hauptbahnhof

- die Haltestellen „Luckenberger Straße“, „Kanalstraße“, „Bauhofstraße“, „Jacobstraße“, „Steinstraße“ und „Neust. Markt – in der Steinstraße“ entfallen

 

Linie 1 in Richtung Anton-Saefkow-Allee:

- ab Haltestelle „Große Gartenstraße“ über „Jacobstraße“, „Steinstraße“, „Neust. Markt – in der Steinstraße“, „Hauptstraße“, „Jahrtausendbrücke“, „Ritterstraße / Museum“, und weiter ab „Nicolaiplatz“ wie gehabt

- die Haltestellen „Bauhofstraße“, „Kanalstraße“ und „Luckenberger Straße“ entfallen

 

Linie D in Richtung Göttin:

- die Fahrt 07:15 Uhr ab „Schmerzke“ endet nicht mehr um 07:24 Uhr am „Neust. Markt – in der St.-Annen-Straße“ sondern verkehrt weiter über „Steinstraße“ und „Jacobstraße“ bis zur Haltestelle „Wredowplatz“, am Neust. Markt besteht Anschluss zur Linie 6 in Richtung Hohenstücken Nord und zur Linie B in Richtung Fontanestraße

 

Linie F in Richtung Neuendorf:

- ab Haltestelle „Neust. Markt – Parkplatz“, über „Hauptstraße“, „Jahrtausendbrücke“, „Ritterstraße / Museum“, „Plauer Straße“, „Nicolaiplatz - Stadtverwaltung“ und weiter wie gehabt

- die Haltestellen „Steinstraße“, „Jacobstraße“, „Bauhofstraße“, „Kanalstraße“ und „Luckenberger Straße“ entfallen

 

Linie F in Richtung Segelflugplatz – Klein Kreutz:

- ab Haltestelle „Neuendorfer Straße“ über „Nicolaiplatz – Stadtverwaltung“, „Ritterstraße / Museum“, „Jahrtausendbrücke“, „Hauptstraße“, „Neust. Markt – in der Hauptstraße“ und weiter wie gehabt

- die Haltestellen „Kanalstraße“, „Bauhofstraße“ „Jacobstraße“, „Steinstraße“ und „Neust. Markt – in der Steinstraße“ entfallen

 

Linie L in Richtung Hauptbahnhof, ZOB:

- ab Haltestelle „Neuendorfer Straße“ über „Nicolaiplatz – Stadtverwaltung“, „Ritterstraße / Museum“, „Jahrtausendbrücke“, „Hauptstraße“, „Neust. Markt – in der Hauptstraße“ und weiter wie gehabt

- die Haltestellen „Kanalstraße“, „Bauhofstraße“, „Jacobstraße“, „Steinstraße“ und „Neust. Markt – in der Steinstraße“ entfallen

 

Linie L in Richtung Dreifertstraße:

- ab Haltestelle „Neust. Markt – in der St.-Annen-Straße“, über „Hauptstraße“, „Jahrtausendbrücke“, „Ritterstraße / Museum“, „Plauer Straße“, „Nicolaiplatz - Stadtverwaltung“ und weiter wie gehabt

- die Haltestellen „Steinstraße“, „Jacobstraße“, „Bauhofstraße“, „Kanalstraße“ und „Luckenberger Straße“ entfallen

 

Linie W in Richtung Gollwitz, Am Schloss:

- ab Haltestelle „Brielower Straße“ über „Ziegelstraße“, „Zur Dominsel“, „Grillendamm“, „Domlinden“, „Am Havelpegel“, „Neust. Markt – Am Parkplatz“, „Steinstraße“, „Jacobstraße“, „Große Gartenstraße“, „Trauerberg“, „Hauptbahnhof“, „Potsdamer Landstraße“ und weiter wie gehabt

- die Haltestellen „Parduin“, „Plauer Straße“, „Nicolaiplatz – Stadtverwaltung“,  „Luckenberger Straße“, „Kanalstraße“, „Bauhofstraße“ „Jacobstraße“, „Steinstraße“, „Neust. Markt – in der Steinstraße“, „St.-Annen-Straße“, „Geschwister-Scholl-Straße“ und „Hauptbahnhof, ZOB“ entfallen

 

Linie W in Richtung Fontanestraße:

- ab Haltestelle „Potsdamer Landstraße“, über „Hauptbahnhof“, „Trauerberg“, „Große Gartenstraße“, „Jacobstraße“, „Steinstraße“, Neust. Markt – In der Steinstraße“, „Am Havelpegel“, „Domlinden“, „Grillendamm“, „Zur Dominsel“, „Ziegelstraße“, „Brielower Straße“ und weiter wie gehabt

- die Haltestellen „Hauptbahnhof, ZOB“, „Geschwister-Scholl-Straße“, „Sankt-Annen-Straße“, „Neust. Markt – In der St.-Annen-Straße“, „Steinstraße“, „Jacobstraße“, „Bauhofstraße“, „Kanalstraße“, „Luckenberger Straße“, „Nicolaiplatz – Stadtverwaltung“, „Plauer Straße“ und „Parduin“ entfallen

- Montag bis Freitag entfällt die Fahrt 07:25 Uhr von „Neust. Markt – In der St.-Annen-Straße“ nach „Fontanestraße“ (Linie D verlängert bis zur Haltestelle „Wredowplatz“, ab Neust. Markt Anschluss zu den Linie 6 nach Hohenstücken Nord und Linie B nach Fontanestraße)

 

Linie N1 in Richtung Hauptbahnhof, ZOB:

- ab Haltestelle „Parduin“ über „Ritterstraße / Museum“, „Jahrtausendbrücke“, „Hauptstraße“, „Neust. Markt – in der Hauptstraße“ und weiter wie gehabt

- die Haltestellen „Plauer Straße“, „Nicolaiplatz – Stadtverwaltung“, „Luckenberger Straße“, „Kanalstraße“, „Bauhofstraße“, „Jacobstraße“, „Steinstraße“ und „Neust. Markt – in der Steinstraße“ entfallen

 

Linie N1 in Richtung Hohenstücken Nord:

- ab Haltestelle „Neust. Markt – in der St.-Annen-Straße“, über „Hauptstraße“, „Jahrtausendbrücke“, „Ritterstraße / Museum“, „Plauer Straße“ und weiter wie gehabt

- die Haltestellen „Steinstraße“, „Jacobstraße“, „Bauhofstraße“, „Kanalstraße“, „Luckenberger Straße“, „Nicolaiplatz – an der Nicolaikirche“ und „Nicolaiplatz – Stadtverwaltung“ entfallen

 

Linie N2 in Richtung Hauptbahnhof, ZOB:

- ab Haltestelle „Neuendorfer Straße“ über „Nicolaiplatz – Stadtverwaltung“, „Ritterstraße / Museum“, „Jahrtausendbrücke“, „Hauptstraße“, „Neust. Markt – in der Hauptstraße“, „Sankt-Annen-Straße“ und „Geschwister-Scholl-Straße“ zum „Hauptbahnhof, ZOB“

- die Haltestellen „Kanalstraße“, „Bauhofstraße“, „Trauerberg“, „Steinstraße“ und „Hauptbahnhof“ entfallen

 

Linie N2 in Richtung Hohenstücken Nord:

- ab Haltestelle „Trauerberg“, über „Große Gartenstraße“, „Jacobstraße“, „Steinstraße“, „Neust. Markt – In der Steinstraße“, „Hauptstraße“, „Jahrtausendbrücke“, „Ritterstraße / Museum“, „Plauer Straße“, „Nicolaiplatz - Stadtverwaltung“ und weiter wie gehabt

- die Haltestellen „Bauhofstraße“, „Kanalstraße“ und „Luckenberger Straße“ entfallen

 

Anschlüsse Linie N1 und Linie N2 untereinander:

- ein Anschluss in Richtung Hauptbahnhof, ZOB ist nicht mehr notwendig (gleiche Linienführung ab Haltestelle „Rittertsraße / Museum“

- Anschluss in Richtung Hohenstücken Nord an der Haltestelle „Hauptstraße“

 

Aktuelle Meldungen

Weihnachtszaube Brb
Weihnachtszauber in der Altstadt Brandenburg

Vom 08.12.2023 bis zum 10.12.2023 öffnen im Rahmen des "Weihnachtszauber in der Altstadt" 3 unterschiedliche Weihnachtsmärkt...

Änderung der Verkehrsführung im Bereich Potsdamer Straße ab 04.12.2023

Ab Montag, den 04.12.2023 wird die Verkehrsführung im Bereich Potsdamer Straße im Zusammenhang mit der Baumaßnahme geändert. Der...

Weihnachtsbahn 2023 Zeichenflache 1
Bitte Einsteigen! – Weihnachtsbahn 2023

Fahren Sie mit uns durch die festlich geschmückten Straßen Brandenburgs! Vom 02. bis 23. Dezember bringen Sie die Verkehrsbetriebe...

1700736507531
Modernisierungsprogramm MGT6D endet mit dem TW 104

Die umfangreiche Modernisierung der Baureihe MGTGD in unserer Werkstatt ermöglicht es uns, die Zweirichtungsfahrzeuge noch mindestens bis 2035 im Fahrbetrieb...

Halbseitige Sperrung Grillendamm ab 15.11.2023

Ab Mittwoch, den 15.11.2023 wird der Grillendamm in Höhe vom Fußgängerüberweg für ca. 3. Wochen halbseitig gesperrt. Der...

Ankuendigung Tarifanpassung 2024
Zum 1. Januar 2024 wird es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Tarifanpassung geben.

Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) hat zum 1. Januar 2024 eine Tarifanpassung beschlossen. Hintergrund der Tarifanpassung sind die...

Karte Bauhofstrasse 04 10 2023
Vollsperrung Bauhofstraße - geänderte Linienführung || Baubeginn 23.10.2023

Am 23. Oktober beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der Haltestelle „Bauhofstraße“ bis voraussichtlich 30.06.2024. In diesem Zusammenhang...

Verlegung Haltestellen Haveltor ab 05.09.2023

Ab Dienstag, dem 05.09.2023 ab ca. 07:00 Uhr werden die Haltestellen Haveltor verlegt. Der neue Standort der...

|| Bekanntmachung || Haltestelle "Clara-Zetkin-Straße" verlegt

Ab Donnerstag, den 31.08.2023 ca. 07:00 Uhr wird die Haltestelle „Clara-Zetkin-Straße“ Richtung Nicolaiplatz wegen der...

D Ticket Logo Quadratisch Farbig Rgb
Das Deutschlandticket kommt

Pendler und Senioren, die regelmäßig über weite Strecken den Nahverkehr im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) nutzen, können sich freuen...

Abo63Vorort
Zum 1. April 2023 wird es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Tarifanpassung geben.

Viele Stammfahrgäste sind von der Tarifanpassung nicht betroffen. „Treue zahlt sich weiterhin aus! Wir geben die Inflation nicht an...

Straßenbahnmuseum wieder geöffnet...

Auf Grund der gelockerten Corona-Situation ist das Straßenbahnmuseum ab 05.01.2023 wieder wie immer Donnerstag und Samstag von...

Bauarbeiten im Bereich Einmündung Potsdamer Straße / Belziger Chaussee / Berliner Straße

Bauarbeiten im Bereich Einmündung Potsdamer Straße / Belziger Chaussee / Berliner Straße Ab Donnerstag, den 24.11.2022 - 13:30 Uhr beginnt...

Aktionsplan des Aufsichtsrates der TWB und der Geschäftsführung der VBBr zur Sicherstellung der ÖPNV-Qualität in unserer Stadt

Der Aufsichtsrat der TWB und die Geschäftsführung der VBBr haben gestern erneut zu den anhaltenden Fahrtenausfällen der VBBr beraten. Die...

Baustelle B1/B102-Knotenpunkt Berliner Straße / Belziger Chaussee/ Potsdamer Straße

Sehr geehrte Fahrgäste, aus aktuellem Grund möchten wir Ihnen folgende Hinweise geben: Aufgrund der Baustelle B1/B102-Knotenpunkt Berliner Straß...

Verlegung Haltestelle „Belziger Chaussee“

Ab Mittwoch, den 16.03.2022 ca. 13:00 Uhr wird die Haltestelle „Belziger Chaussee“ in Fahrtrichtung Schmerzke im Zusammenhang...

Fahrscheinautomat
Stationäre Fahrscheinautomaten im VBBr-Fahrgastzentrum Steinstraße und VBBr-Fahrgastinfo Hauptbahnhof

Stationäre Fahrscheinautomaten im VBBr-Fahrgastzentrum Steinstraße und VBBr-Fahrgastinfo Hauptbahnhof Münz- und Geldscheinannahme für die Stadt Brandenburg an der Havel...

Unserteamsuchtverstaerkung
Auszubildender Berufskraftfahrer (m/w)

Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH stellt mit ca. 160 Mitarbeitern den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Brandenburg an...

VBBr-RSS (Web-Feed)

Mit RSS der VBBr kommen die aktuellen News zum Verkehr im ÖPNV der Stadt Brandenburg an der Havel direkt zu...