Große DRK-Übung auf dem Betriebshof der VBBr
In den frühen Abendstunden am Dienstag, den 04. März 2025, fand auf unserem Betriebshof eine
umfangreiche Übung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Brandenburg an der Havel statt. Unterstützt von
einigen unserer Mitarbeiter trainierten rund 25 Einsatzkräfte verschiedene Notfall- und Rettungsszenarien.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Brandenburg an der Havel sind in der Stadt für sanitätsdienstliche
Absicherungen bei Veranstaltungen wie dem Havelfest, Sportevents oder Konzerten zuständig. Zudem sind
sie Teil der Medical Task Force und kommen bei Großschadensereignissen zum Einsatz, wie etwa 2021 im
Ahrtal oder bei schweren Verkehrsunfällen mit Reise- und Linienbussen.
Realistische Szenarien für den Ernstfall
Das Training auf unserem Betriebshof diente insbesondere der praxisnahen Erprobung von
Rettungsmaßnahmen in unseren Fahrzeugen. Ein besonderer Fokus lag darauf, Busse und Bahnen in
Notfällen zu öffnen und Patienten achsgerecht zu retten – also möglichst schonend und ohne
Verdrehungen, um Verletzungen an der Wirbelsäule zu vermeiden. Dazu brachten die Einsatzkräfte
verschiedene Spezialfahrzeuge mit, darunter Krankentransportwagen und Gerätewagen.
Unsere Mitarbeiter standen den Beteiligten für Fragen zur Seite und konnten selbst wertvolle Einblicke in
die Arbeit der Einsatzkräfte gewinnen. Der gegenseitige Austausch trug dazu bei, dass im Notfall eine noch
bessere Zusammenarbeit möglich ist.
Wir bedanken uns herzlich beim DRK Kreisverband Brandenburg an der Havel für den gemeinsamen Übungseinsatz und
freuen uns auf weitere Kooperationen!