Social Media Icons (CodeMirror)

Große DRK-Übung auf dem Betriebshof der VBBr


In den frühen Abendstunden am Dienstag, den 04. März 2025, fand auf unserem Betriebshof eine
umfangreiche Übung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Brandenburg an der Havel statt. Unterstützt von
einigen unserer Mitarbeiter trainierten rund 25 Einsatzkräfte verschiedene Notfall- und Rettungsszenarien.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Brandenburg an der Havel sind in der Stadt für sanitätsdienstliche
Absicherungen bei Veranstaltungen wie dem Havelfest, Sportevents oder Konzerten zuständig. Zudem sind
sie Teil der Medical Task Force und kommen bei Großschadensereignissen zum Einsatz, wie etwa 2021 im
Ahrtal oder bei schweren Verkehrsunfällen mit Reise- und Linienbussen.

Realistische Szenarien für den Ernstfall

Das Training auf unserem Betriebshof diente insbesondere der praxisnahen Erprobung von
Rettungsmaßnahmen in unseren Fahrzeugen. Ein besonderer Fokus lag darauf, Busse und Bahnen in
Notfällen zu öffnen und Patienten achsgerecht zu retten – also möglichst schonend und ohne
Verdrehungen, um Verletzungen an der Wirbelsäule zu vermeiden. Dazu brachten die Einsatzkräfte
verschiedene Spezialfahrzeuge mit, darunter Krankentransportwagen und Gerätewagen.

Unsere Mitarbeiter standen den Beteiligten für Fragen zur Seite und konnten selbst wertvolle Einblicke in
die Arbeit der Einsatzkräfte gewinnen. Der gegenseitige Austausch trug dazu bei, dass im Notfall eine noch
bessere Zusammenarbeit möglich ist.

Wir bedanken uns herzlich beim DRK Kreisverband Brandenburg an der Havel für den gemeinsamen Übungseinsatz und
freuen uns auf weitere Kooperationen!

Aktuelle Meldungen

Sperrung Haltestelle St.-Annen-Straße

Ab Donnerstag, den 27.03.2025 ca. 08:30 Uhr bis voraussichtlich Montag, den 07.04.2025 Betriebsschluss wird die Haltestelle Stankt-Annen-Straße in Richtung Neustädtischer Markt wegen Arbeiten an der Haltestelle voll gesperrt...

DRK Übung auf dem VBBr Betriebshof

Große DRK-Übung auf dem Betriebshof der VBBr In den frühen Abendstunden am Dienstag, den 04. März 2025, fand auf unserem Betriebshof eine umfangreiche Übung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Brandenburg an der Havel statt...

Willkommen Triebwagen 111

In den frühen Morgenstunden war es soweit: Der neue Triebwagen mit der Betriebsnummer 111 hat seine lange Reise aus dem tschechischen Pilsen erfolgreich beendet und ist heute sicher in seiner neuen Heimat angekommen. Damit begrüß...

Start in die Fährsaison 2025 – ab dem 1. April geht es wieder los!

Der Frühling steht in den Startlöchern, und mit ihm beginnt auch bald die neue Fährsaison! Ab dem 1. April 2025 nimmt die Neuendorfer Havel-Fähre wieder den Betrieb auf und bringt Sie zuverlässig über die...

Ablastung der Schleusenbrücke ab 01.02.2025 für Omnibusse

Ab dem 01.02.2025 darf die Schleusenbrücke nicht mehr mit Gelenkbussen befahren werden. Auf der Linie F können daher nur noch Solobusse eingesetzt werden. Die stark ausgelastete Fahrt der Linie F um 6:50...

Verkehrserhebung 2025 im gesamten VBB Verbund

Auf Sie kommt es an! Von Januar bis Dezember 2025 findet im gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Verkehrserhebung statt. In Bussen und Bahnen werden Fahrgäste stichprobenartig anonym befragt. Ziel ist es, Daten zur Nutzung...

Vollsperrung Buchenweg ab Montag, den 03.02.2025 bis voraussichtlich 30.04.2025

Ab Montag, den 03.02.2025 bis voraussichtlich zum 30.04.2025 wird der Buchenweg zwischen Kiefernweg und Am Rehhagen wegen dem baulichen Zustand und der Wiederherstellung der Asphaltdecke voll gesperrt. Die Omnibusse der Linie...

Baustelle B1/B102-Knotenpunkt Berliner Straße / Belziger Chaussee/ Potsdamer Straße

Sehr geehrte Fahrgäste, aus aktuellem Grund möchten wir Ihnen folgende Hinweise geben: Aufgrund der Baustelle B1/B102-Knotenpunkt Berliner Straße / Belziger Chaussee/ Potsdamer Straße am Ortseingang Brandenburg an der Havel staut sich der Verkehr sehr...

Stationäre Fahrscheinautomaten im VBBr-Fahrgastzentrum Steinstraße und VBBr-Fahrgastinfo Hauptbahnhof

Stationäre Fahrscheinautomaten im VBBr-Fahrgastzentrum Steinstraße und VBBr-Fahrgastinfo Hauptbahnhof  

VBBr-RSS (Web-Feed)

Mit RSS der VBBr kommen die aktuellen News zum Verkehr im ÖPNV der Stadt Brandenburg an der Havel direkt zu Ihnen auf den Rechner.